In seiner aktuellen Ausgabe (13/2016) berichtet das Emmendinger Tor über unsere Generalversammlung mit Vorstandswahl.
… Mehr
In seiner aktuellen Ausgabe (13/2016) berichtet das Emmendinger Tor über unsere Generalversammlung mit Vorstandswahl.
… Mehr
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins schöne Osterferien. Der letzte Trainingstag vor den Osterferien ist Dienstag, der 22. März 2016 und der erste Trainingstag nach den Osterferien Montag, der 4. April 2016.
Viel Spaß wünscht Euch der … Mehr
Für besonderes Engagement in den Bereichen Jugend-, Breiten und Spitzensport ehrte uns der Karateverband Baden-Württemberg e.V. im vergangenem Februar aus.… Mehr
EMMENDINGEN (BZ). Klaus Niederstenschee, Vorsitzender des Karate-Dojo Emmendingen, wurde von Wolfgang Findor als Repräsentant des Karate-Verbandes Baden-Württemberg mit dem Zertifikat für das besondere Vereinsengagement in den Bereichen Jugend-, Breiten- und Spitzensport ausgezeichnet. Der Verein wurde 1969 gegründet und … Mehr
In seiner jetzigen Form wurde das Karate-Dojo Emmendingen im Frühjahr 1969 ins Leben gerufen. Aber der erste Versuch, in Emmendingen einen Karate-Club zu gründen,wurde bereits 1968 unternommen. Damals waren es Peter Göppert, Karl Lapp und Hermann Richter, die mit einem … Mehr
Der Shōtōkan-Stil ist die am weitesten verbreitete Stilrichtung im Karate-dō. Man unterscheidet hierbei zwischen dem sportlichen Zweig und der Kampfkunst. Charakteristisch für diese Stilrichtung ist ein tiefer Stand, der dynamische und kraftvolle Bewegungen ermöglicht. Der tiefe Stand wird in erster … Mehr
Probetraining für Interessierte und Wiedereinsteiger ist bei uns jederzeit möglich. Besuchen sie uns zu unseren Trainingszeiten in der Fritz-Böhle Halle in Emmendingen oder der Altdorfhalle in Kollmarsreute. Grundvorraussetzungen sind lediglich Begeisterung für Karate, Sportbekleidung, welche Knie und Ellenbogen bedeckt und … Mehr